Mitglied werden

Staatsmeisterschaft der österreichischen Junggärtner

| News
Arrow Left
Arrow Right

Im September 2025 wurde die Staatsmeisterschaft der Österreichischen Junggärtner in Wien ausgetragen.

Staatsmeisterschaft der österreichischen Junggärtner

Im September 2025 wurde die Staatsmeisterschaft der Österreichischen Junggärtner in Wien ausgetragen. Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und bringt die besten Nachwuchsgärtnerinnen und -Gärtner Österreichs zusammen. Insgesamt traten zwölf Teams aus den Gartenbau-Berufsschulen und Fachschulen der Bundesländer gegeneinander an, wobei jeweils drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Team bildeten.

Im Laufe der Staatsmeisterschaft stellten die frisch ausgelernten Gärtner ihr Fachwissen, ihre Kreativität sowie ihr praktisches Geschick in unterschiedlichen Aufgabenbereichen unter Beweis. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig und anspruchsvoll die Ausbildung im Gartenbau ist und welch hohes Niveau die jungen Fachkräfte bereits erreichen. Den Sieg im Teamwettbewerb konnte heuer das Team Steiermark erringen, während im Einzelbewerb eine Teilnehmerin aus dem Team Salzburg eindrucksvoll den ersten Platz belegte. 

Veranstaltet wurde die Staatsmeisterschaft von der AÖJ (Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Junggärtner) und den Wiener Junggärtner gemeinsam mit der Familie Jetzik-Osterbauer und fand parallel zur Bundesgartenbautagung statt. Durch das große Engagement der Organisatoren und den zahlreichen, motivierten Teilnehmer wurde die Staatsmeisterschaft abermals zu einem großartigen Erlebnis. Außerdem gilt ein herzliches Dankeschön allen, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Gelingen unseres besonderen Wettbewerbs beigetragen haben.

Im September 2025 wurde die Staatsmeisterschaft der Österreichischen Junggärtner in Wien ausgetragen. Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und bringt die besten Nachwuchsgärtnerinnen und -Gärtner Österreichs zusammen. Insgesamt traten zwölf Teams aus den Gartenbau-Berufsschulen und Fachschulen der Bundesländer gegeneinander an, wobei jeweils drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Team bildeten.

Im Laufe der Staatsmeisterschaft stellten die frisch ausgelernten Gärtner ihr Fachwissen, ihre Kreativität sowie ihr praktisches Geschick in unterschiedlichen Aufgabenbereichen unter Beweis. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig und anspruchsvoll die Ausbildung im Gartenbau ist und welch hohes Niveau die jungen Fachkräfte bereits erreichen. Den Sieg im Teamwettbewerb konnte heuer das Team Steiermark erringen, während im Einzelbewerb eine Teilnehmerin aus dem Team Salzburg eindrucksvoll den ersten Platz belegte. 

Veranstaltet wurde die Staatsmeisterschaft von der AÖJ (Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Junggärtner) und den Wiener Junggärtner gemeinsam mit der Familie Jetzik-Osterbauer und fand parallel zur Bundesgartenbautagung statt. Durch das große Engagement der Organisatoren und den zahlreichen, motivierten Teilnehmer wurde die Staatsmeisterschaft abermals zu einem großartigen Erlebnis. Außerdem gilt ein herzliches Dankeschön allen, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Gelingen unseres besonderen Wettbewerbs beigetragen haben.

Zurück